Für die Legalisierung von Cannabis

Es gibt was zu feiern 😁 Cannabis wird entkriminalisiert

Sliderbild Coffeeshop Amsterdam, Niederlande tolerieren den Handel seit 1976

Niederlande tolerieren den Verkauf seit 1976

Sliderbild Kanada legalisiert Cannabis 2018

Kanada legalisiert Cannabis 2018

Sliderbild Kalifornien legalisiert Cannabis 2018

Kalifornien legalisiert Cannabis 2018

Sliderbild Kalifornien legalisiert Cannabis 2018

Infostand in Osnabrück 2014

icon WARUM LEGALISIEREN

Das Cannabisverbot schadet der gesamten Gesellschaft. Millionen Cannabiskonsumenten die niemandem Schaden zufügen werden kriminalisiert. Dies widerspricht unserer Meinung nach dem Grundgesetz Artikel 2: "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit"

Über 220.000 Verfahren pro Jahr (über 600 pro Tag, Stand 2021) belasten Polizei und Justiz sinnlos ohne jeden Nutzen. Die Kosten für den Steuerzahler werden auf 2 Milliarden Euro jährlich geschätzt.

Zum einen ist Cannabis nicht so gefährlich wie früher propagiert wurde und zum anderen hat das Verbot von Cannabis nur geringen Einfluss auf das Konsumverhalten und kann dadurch möglichen Gefahren von Cannabiskonsum nicht vorbeugen.

In Ländern in denen seit Jahrzehnten eine liberalere Drogenpolitik existiert wird nicht mehr Cannabis konsumiert als in Deutschland, das belegt der europäische Drogenbericht jedes Jahr.

Durch eine Legalisierung wird die Kriminalisierung harmloser Mitmenschen beendet, Jugend- und Verbraucherschutz werden erst möglich durch einen kontrollierten Markt mit klaren Regeln.

icon UNSERE FORDERUNGEN

Legalisierung von Cannabis als Medizin, Rohstoff und Genussmittel. Der Anbau für den Eigenbedarf muss freigegeben werden!

Verkauf in Fachgeschäften unter kontrollierten Bedingungen: keine Werbung, Eintritt ab 18 Jahren, kein Alkohol.

Die letzen Jahrzehnte "War on Drugs" haben gezeigt das durch Kriminalisierung nur neue Probleme entstehen aber nicht eines gelöst werden konnte.

Wir fordern daher ein Umdenken in der Drogenpolitik und damit sind wir nicht allein:

Über 100 Strafrechtsprofessoren fordern eine Reform des BtMG


icon WAS JEDER TUN KANN

Informiert euch. Sprecht mit Menschen in eurer Umgebung. Es gibt keinen Grund sich zu verstecken, die Fakten sind auf unserer Seite! :-)

Schreibt Medien und Politiker an, nehmt an Demos und Aktionen der Hanffreunde teil.

Eine gute Gegenüberstellung der Argumente für die Diskussion findet ihr bei cannabislegal.de

Werde Mitglied beim Deutschen Hanf Verband. Der DHV ist die finanziell stärkste Legalize-Organisation in Deutschland.

Der Hanfverband hat eine Seite zu Cannabis Fakten. Hier wird auch die Frage beantwortet Warum ist Cannabis verboten?


Mein Kind kifft - was soll ich tun?

Ich habe ein Cannabisproblem, wo finde ich Hilfe?

Was haben die Hanffreunde in letzter Zeit erlebt?
Foto von der Demo in Osnabrück 2015

Circa 150-200 Hanffreunde haben am 9.5.2015 in Osnabrück für die Legalisierung demonstriert. Ein voller Erfolg, die Besucher waren zufrieden und von Medien haben wir gute Berichterstattung bekommen. Die Neue Osnabrücker Zeitung hat einen Artikel und OS1.TV einen Sendebeitrag zur Demo.
Vielen Dank an Helfer und Sponsoren:




Plakat 1. Cannabis Festival Münster

Festival in Münster

25.5.2025
Super Veranstaltung in einer tollen Lokation. Vielen Dank an aarnt bioworks und B-Side sowie alle Beteiligten
Video cannatheque.events 25.5.2025 Münster
Foto von der CanG Demo in Düsseldorf am 16.3.2024

Abstimmung CanG im Bundesrat

22.3.2024
Hochspannung im Bundesrat und bei allen Hanffreunden vor dem Monitor. Die Abstimmung wurde live übertragen und das Gesetz mit deutlicher Mehrheit angenommen ohne den VA anzurufen. Ein historischer Moment.
Foto von der CanG Demo in Düsseldorf am 16.3.2024

Demo gegen Blockade des CanG

16.3.2024
Demo gegen die Blockade des CanG im Bundesrat. Überraschung: Nadja Reigl, Steffen Geyer und Richter Müller waren auch vor Ort und haben Reden gehalten. Tolle Veranstaltung. Vielen Dank an alle. Video der Kundgebung
Leserbrief in der NOZ

Bericht zum ersten CSC

8.5.2023
Die NOZ hat einen guten Artikel zum ersten CSC,www.csc-osnabrueck.de. Die Hanffreunde sind auch zu Wort gekommen und es gab ein Foto mit Hanfblatt.
Leserbrief in der NOZ

Leserbrief in der NOZ

21.10.2021
Die Gewerkschaften der Polizei warnen vor der Legalisierung und die NOZ veröffentlicht einen Leserbrief dazu.
Infostand in Münster

Infostand Münster

14.9.2019
ein schöner Infostand der Hanffreunde Münster bei gutem Wetter und interessanten Gesprächen
Infostand in Münster

Infostand Münster

20.4.2019
wieder ein schöner Infostand der Hanffreunde Münster. Es war voll am Stand :-)
Konferenz Cannabis normal 2018

Konferenz in Berlin

16.11.2018
Eine super Veranstaltung, dickes Lob an den DHV für alles. Viele interessante Vorträge und Leute, entspannte Umgebung und leckeres Essen.
Infostand in Münster

Infostand Münster

9.10.2018
Wieder ein Infostand der Hanffreunde Münster. Viele Besucher am Stand, viele Unterschriften gesammelt und super Wetter.
Infostand Osnabrück

Siebter Infostand Osnabrück

16.6.2018
Stand in der zweitgrößten Einkaufsmeile Niedersachsen (Große Straße Osnabrück). Viele Gespräche und die erste Kontrolle vom Ordnungsamt am Infostand. Alles in Ordnung :-)
Messe MaryJane Berlin 2018. Glas mit Marihuana :-)

Mary Jane 2018 Berlin

9.5.2018
Fahrt zur Mary Jane 2018 in Berlin, Deutschlands größte Hanfmesse. Ein schönes Wochenende in der Hauptstadt, interessante Leute und tolles Wetter. Was will man mehr?
Demo GMM in Münster 2018

GMM Münster 2018

12.5.2018
Die erste GMM-Demo in Münster. Super Wetter und gute Stimmung. Danke an Danny für die tollen Redebeiträge und Teilnahme an der Demo. Die Hanffreunde Osnabrück waren auch dabei.
Infostand Münster

zweiter Infostand Münster 2018

21.4.2018
Die Hanffreunde Münster haben Flyer verteilt für den GMM in Münster und viele Gespräche mit Passanten gehabt.
Infostand Münster

Infostand Münster 2018

31.3.2018
Die Hanffreunde Münster haben den ersten Infostand 2018 gemacht. Viele Flyer für die Demo im Mai wurden verteilt. Kommentar eines Polizisten zu den Hanfblättern: Schöne Pflanze :-)
Leserbrief NOZ 2018

Leserbrief 2018

16.1.2018
Im Artikel hat die Polizei ausdrücklich gesagt das mangelnde Ressourcen Grund für die miserable Aufklärungsquote (15,2%) und den Anstieg bei Wohnungseinbrüchen sind. Warum geben wir Milliarden aus für das Cannabisverbot?
Infostand Osnabrück

Sechster Infostand

26.8.2017
Die erste Aktion 2017 war ein voller Erfolg. Über 60 Unterschriften haben wir bekommen für die Legalisierung. Weiter so Osnabrück! :-) Wir haben auch viele Standbesucher auf den Hungerstreik von Franjo Grotenhermen aufmerksam gemacht.
Demo zum Global Marihuana March

Zweite Demo zum GMM

7.5.2016
In über 20 dt. Städten wurde für die Legalisierung demonstriert, 150 Teilnehmer gingen in Osnabrück auf die Straße. Bei Facebook gibt es Fotos zur Demo, die NOZ hat berichtet und das Hanf-Magazin einen ausführlichen Artikel sowie Bilder und Videos
Infostand Osnabrück

Fünfter Infostand

27.2.2016
Am ersten Infostand 2016 war teilweise soviel los das wir ganz vergessen haben Fotos zu machen. Daher ein Foto nach dem Stand. Wir haben auf Richter Müllers Lesung im März und die geplante Demo im Mai hingewiesen.
Leserbrief NOZ 2015

Leserbrief in der NOZ

28.9.2015
Die Neue Osnabrücker Zeitung hat einen Leserbrief von mir veröffentlicht. Bei einer Auflage von ca. 150.000 haben hoffentlich viele Menschen diesen Beitrag gelesen. Schreibt mehr Leserbriefe :-)
Infostand Osnabrück

Vierter Infostand

22.8.2015
Viele interessante Gespräche haben wieder gezeigt das Menschen von jung bis alt die Legalisierung unterstützen und Cannabis als Medizin für immer mehr interessant wird. Danke an alle die mitgemacht haben.
Zeitung Stadtblatt

Stadtblatt zu Besuch

31.7.2015
Die Hanffreunde hatten Besuch vom Stadtblatt und herausgekommen ist ein schöner Artikel in der August Ausgabe. Kaufen, lesen, aktiv werden. Jeder kann etwas zur Legalisierung beitragen.
Foto im Hanffeld

Drehtermin im Hanffeld

27.6.2015
"Warum ist Cannabis illegal?" - dieser Frage geht der WDR in der Sendung "Markt" nach. Die Hanffreunde waren beim Dreh dabei, Besuch im Hanffeld und milder Hanftee inklusive. Perfekt!
Demo in Osnabrück

Demo in Osnabrück

9.5.2015
Geschafft, die Demo zum GMM. Danke an alle Beteiligten! Polizei und Hanffreunde waren zufrieden mit dem Verlauf der Demo. Nächstes Jahr wieder.
Infststand Osnabrück

Dritter Infostand

18.4.2015
Wieder ein erfolgreicher Infostand in der Innenstadt Osnabrück. Viel älteres und jüngeres Publikum, viele Flyer und Infomaterial verteilt.
Interview os1.tv

Interview bei os1.tv

02.4.2015
Der erste Auftritt im Fernsehen, wir konnten Werbung für die Demo am 9.5. machen und haben das Thema in die Medien gebracht. Den Auftritt findet ihr bei os1.tv
Infostand Osnabrück

Zweiter Infostand

14.3.2015
Der zweite Infostand, schlechtes Wetter aber ein Erfolg. Viele Menschen waren begeistert von einer Demo in Osnabrück. Dank an chillzwerg und die FAB für die spontane Bereitstellung des Pavillions!
Cannabis Debatte Münster

Debatte in Münster

16.2.2015
Cannabis legalisieren - ja oder nein. Prof. Thomasius und Polizeipräsident Wimber haben Stellung bezogen, mindestens drei Hanffreunde waren vor Ort ;-) Sehr gute Veranstaltung mit interessanten Rednern.
Bürgerforum Stadt Osnabrück Dodesheide

Bürgerforum Osnabrück

10.12.2014
Wir hatten das Thema "Einrichtung Cannabis Social Club in Osnabrück" eingereicht. Leider war dann keine Zeit mehr für Diskussion. Nach dem Forum haben wir Flyer verteilt und positive Rückmeldungen vom Publikum bekommen.
erster Infostand Osnabrück 2014

Erster Infostand Osnabrück

1.11.2014
Erster Infostand ein Riesenerfolg. Viele Besucher und interessante Gespräche.

Kontakt

post at hanffreunde-osnabrueck.de
icon
Das Bundesverfassungsgericht befand 1994 nach Einsicht der wissenschaftlichen Literatur, die These von der Einstiegsdroge werde "überwiegend abgelehnt"